Allgemeine Geschöftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB‘s) gelten für alle Verträge zwischen der Paketfreundin.de GbR (nachfolgend „Anbieter“ oder „Paketfreundin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Erbringung von Versand- und Zustelldienstleistungen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von der Paketfreundin ausdrücklich schriftlich bestätigt.
1.3 Sofern der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist, gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass erneut auf sie hingewiesen werden muss.

 

2. Vertragsgegenstand

2.1 Die Paketfreundin erbringt Transport- und Zustelldienstleistungen für Pakete, Päckchen, Dokumente und vergleichbare Sendungen.
2.2 Es besteht seitens der Paketfreundin keine Verpflichtung, jede Sendung anzunehmen. Der Anbieter behält sich vor, die Beförderung von bestimmten Gütern abzulehnen, insbesondere wenn diese gefährlich, gesetzlich verboten oder unzureichend verpackt sind (vgl. Ziffer 6).

 

3. Vertragsschluss

3.1 Der Kunde kann den Versandauftrag online über www.paketfreundin.de oder per Mail erteilen.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald die Paketfreundin den Auftrag bestätigt oder mit dem Einkauf der zur Versendung bestimmten Waren beginnt.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Es gelten die auf der Webseite zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise für die Dienstleistungen der Paketfreundin.

4.2 Für Bestellungen, die auf Kundenwunsch erfolgen ist dem Kunden bewußt, dass alle Preise vorläufig sind, da diese Angebotspreise enthalten können, die zum Zeitpunkt der endgültigen Bestellung nicht mehr gültig sein können. Nach der Zustellung der bestellten Waren erhält der Kunde eine Schlussrechnung.

4.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich als Nettopreise ausgewiesen.
4.3 Die Zahlung ist im Voraus zu leisten, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen.
4.4 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Paketfreundin berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

 

5. Lieferung, Zustellung und Lieferfristen

5.1 Lieferfristen sind – soweit nicht ausdrücklich als verbindlich zugesichert – unverbindlich.
5.2 Die Zustellung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Falls der Empfänger nicht angetroffen wird, kann die Sendung z. B. durch Abgabe bei Nachbarn, Paketshop oder einem erneuten Zustellversuch zugestellt werden.
5.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht auf den Kunden über, sobald die Sendung an den Empfänger übergeben wurde oder anderweitig zugestellt wurde (s. 5.2).

5.4 Falls eine Zustellung für den Zustellungsdienstleister (DHL oder andere) nicht möglich ist, wird die Sendung durch den Zustellungsdienstleister zur Versteigerung freigegeben. Eine Erstattungs- oder Kompensationsverpflichtung der Paketfreundin wird in diesem Fall ausgeschlossen.

 

6. Ausgeschlossene Güter und Rücksendungen

6.1 Folgende Güter sind vom Versand ausgeschlossen:

  • Gefahrgüter im Sinne der ADR-Vorschriften (z. B. explosive, entflammbare oder giftige Stoffe)
  • Illegale Gegenstände (z. B. Drogen, Waffen)
  • Wertgegenstände wie Bargeld, Edelmetalle oder Schmuck, sofern nicht ausdrücklich vereinbart
  • Verderbliche Waren

6.2 Da die Paketfreundin bei allen Bestellungen in Vorleistung geht ist, wird ein Rücksendungsrecht – soweit gesetzlich erlaubt – ausgeschlossen. Sollte dem Kunden ein gesetzliches Rücksendungsrecht zustehen, gehen die Versandkosten für die Rücksendung vollständig zu seinen Lasten. 

6.3 Eine Erstattung von bereits verauslagten Versandkosten der Paketfreundin wird grundsätzlich ausgeschlossen.

 

7. Haftung

7.1 Die Paketfreundin haftet – soweit gesetzlich zulässig – nicht für Verlust oder Beschädigung der Sendung.
7.2 Die Haftung ist auf EUR 100 je Sendung begrenzt.
7.3 Von der Haftung ausgeschlossen sind Schäden, die durch höhere Gewalt, unrichtige Adressangaben oder verbotene Inhalte entstanden sind.
7.4 Für Folgeschäden, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird nicht gehaftet, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

 

8. Pflichten des Kunden

8.1 Der Kunde muss sicherstellen, dass die angegebenen Daten vollständig und korrekt sind.
8.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Versandverbote zu.

 

9. Widerrufsrecht (nur Verbraucher)

9.1 Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 312g BGB, soweit der Vertrag nicht vollständig erfüllt wurde.
9.2 Für bereits transportierte Sendungen besteht kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen handelt, die vollständig erbracht wurden.

 

10. Datenschutz

10.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf www.paketfreundin.de.
10.2 Die für den Transport erforderlichen Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer) dürfen an beauftragte Transportpartner weitergegeben werden.

 

11. Streitbeilegung

11.1 Die Paketfreundin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11.2 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

 

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Paketfreundin.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB‘s unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Stand: 01.08.2025

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.